Straumanis-Jevins-Verfahren

Straumanis-Jevins-Verfahren
Straumanis-Jevins-Verfahren
 
[strɔ'mænɪs 'dʒevɪnz-], Kristallstrukturanalyse: eine Pulvermethode, deren experimenteller Aufbau im Wesentlichen dem Debye-Scherrer-Verfahren entspricht; eine asymmetrische Lage des Films bezüglich des eintretenden Röntgenstrahls erlaubt beim Straumanis-Jevins-Verfahren jedoch eine genauere Auswertung der Debye-Scherrer-Linien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kristallstrukturanalyse — Kris|tạll|struk|tur|a|na|ly|se; Syn.: Diffraktometrie: die Ermittlung der Struktur von krist. Stoffen durch Diffraktion (↑ Beugung) an den Bausteinen des Kristallgitters. Die K. wird an Kristallpulvern (↑ Debye Scherrer Verfahren) oder an… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”